Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Willkommen bei der DLRG-Ortsgruppe Bad Orb e.V.

Rückblick auf die Freibadsaison 2024

Mitte September hat die Saison im Bad Orb Freibad für 2024 geendet. Die Gelnhäuser Neue Zeitung hat am 23.10.2024 einen Rückblick auf die abgelaufene Saison veröffentlicht.

Der Artikel ist hier zu finden.

Spende vom Lions Club Bad Orb – Gelnhausen

2023 veranstaltete der Lions Club Bad Orb – Gelnhausen das 1. Bad Orber Kirschblütenfest auf der Grünfläche auf dem Bahnhofsvorplatz. Aus den dort erzielten Einnahmen wurden Spenden vorwiegend an Bad Orber Vereine für ihre Jugendarbeit getätigt. In diesem Zusammenhang erhielt die DLRG Bad Orb eine Spende in Höhe von 1.000 €. Auf Anregung von der Technischen Leiterin Ausbildung Kathrin Ringelstein wurde ein aufblasbares DLRG Rettungsbrett gekauft, welches am 03.09.2024 offiziell in Betrieb genommen wurde. Ein Rettungsbrett wird häufig an der Küste sowie an Seen eingesetzt. Mit diesem kann unter anderem ein bewusstloser Schwimmer an das Ufer gebracht werden. Bereits jüngere Schwimmer können im Training den Umgang mit dem Rettungsbrett erlernen.

Die DLRG Bad Orb bedankt sich beim Lions Club Bad Orb – Gelnhausen für die großzügige Spende.

Sommerfest 2024

Am Freitag, den 12.07.2024, fand unser jährliches Sommerfest im Freibad statt. Hierzu waren alle Trainingsteilnehmer mit ihren Familien eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Bernhard Acker wurden die absolvierten Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen an die Trainingsteilnehmer übergeben. Außerdem wurden die drei fleißigsten Trainingsteilnehmer der Wachmannschaft mit Karten, welche von der Stadt Bad Orb gespendet wurden, für eine Veranstaltung ihrer Wahl in Bad Orb belohnt. Im Anschluss gab es für alle Bratwürstchen, Grillkäse, Salate, Kuchen und kühle Getränke.

Mal etwas abseits vom Beckenrand - Teilnahme an Charity Lauf

Am vorletzten Sonntag (05.05.2024) sind einige unserer Kameraden beim "Wings for Life World Run" gemeinsam mit Kameraden der Ortsgruppe Gelnhausen mitgelaufen. Sie haben insgesamt 73 Kilometer zurückgelegt und wurden dabei von beiden Ortsgruppen mit Verpflegung unterstützt.

Bei diesem Chartity Run wird für die Rückenmarksforschung gesammelt. Die Startgelder werden komplett gespendet. Zusätzlich spenden einige Unternehmen pro erlaufenen Kilometer noch einen weiteren Betrag.

Die Kameraden hatten sichtlich Spaß dabei. Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder daran teilnehmen zu können.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.